Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
1. Google Tag Manager
Unsere Website verwendet den Google Tag Manager. Anbieter ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Der Google Tag Manager ist ein Tool, das die Verwaltung von Website-Tags über eine Oberfläche ermöglicht. Der Tag Manager selbst (der die Tags implementiert) verarbeitet keine personenbezogenen Daten. Das Tool sorgt jedoch für die Auslösung anderer Tags, die ihrerseits Daten erfassen können. Google Tag Manager greift auf diese Daten nicht zu.
Weitere Informationen zum Google Tag Manager finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:
https://policies.google.com/privacy
2. Google Analytics
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Google Analytics ermöglicht uns, das Verhalten der Webseitenbesucher statistisch zu erfassen, um unsere Website zu optimieren. Dabei werden Informationen wie:
- aufgerufene Seiten,
- verwendete Geräte und Browser,
- Herkunftsregion,
- Verweildauer und
- Interaktionen mit der Website
verarbeitet.
Die Erhebung dieser Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO über unser Cookie-Consent-Banner. Ohne Ihre Einwilligung werden keine Daten durch Google Analytics erfasst.
Die IP-Adressen der Nutzer werden durch Aktivierung der Funktion IP-Anonymisierung gekürzt und nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Datenübermittlung in die USA:
Eine Datenübertragung in die USA kann nicht ausgeschlossen werden. Die Datenverarbeitung erfolgt ggf. auch durch Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Die USA gelten derzeit als Drittland ohne angemessenes Datenschutzniveau im Sinne der DSGVO. Die Übermittlung erfolgt auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Weitere Informationen:
https://support.google.com/analytics/answer/6004245
3. Google Ads Conversion Tracking
Wir nutzen das Conversion-Tracking von Google Ads, um den Erfolg unserer Werbemaßnahmen zu messen. Dabei wird ein Cookie gesetzt, wenn Sie über eine Google-Anzeige auf unsere Website gelangen.
Das Cookie enthält keine personenbezogenen Daten, sondern ermöglicht lediglich, festzustellen, ob ein Nutzer über eine bestimmte Anzeige eine gewünschte Aktion ausgeführt hat (z. B. Kontaktaufnahme oder Seitenaufruf).
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Datenübermittlung in die USA:
Wie bei Google Analytics kann eine Übermittlung an Server der Google LLC in den USA erfolgen. Diese Übertragung erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Weitere Informationen:
https://policies.google.com/technologies/ads
4. YouTube-Videos
Wir binden auf unserer Website Videos der Plattform YouTube ein. Anbieter ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Die Einbindung erfolgt im erweiterten Datenschutzmodus. Das bedeutet, dass YouTube erst dann Cookies auf Ihrem Endgerät setzt und personenbezogene Daten verarbeitet, wenn Sie das Video aktiv abspielen.
Beim Abspielen eines YouTube-Videos kann eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt werden, wobei dem Server mitgeteilt wird, welche Seiten Sie besucht haben.
Rechtsgrundlage:
Die Nutzung von YouTube erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO über unser Consent-Tool.
Datenübermittlung in die USA:
Auch hier kann eine Datenübertragung an Server der Google LLC in den USA stattfinden. Die Einwilligung zur Anzeige des Videos schließt auch die Übermittlung nach Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO ein.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei YouTube finden Sie unter:
https://policies.google.com/privacy
🔒 Ihre Rechte
Bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über das Cookie-Banner oder unter dem Punkt „Cookie-Einstellungen ändern“ am unteren Rand unserer Website widerrufen können.